Jean-Luc Dutron ist vor zwei Monaten nach Berlin-Kreuzberg gezogen, weil ihm das Berliner Nachtleben so gut gef?llt.
Gestern hat er seine Einweihungsparty gefeiert.
Heute steht er mit brummendem Sch?del und einer riesigen Tüte voller leerer Flaschen vor den Mülltonnen in seinem Hinterhof.
Als er die erste Flasche in die Tonne werfen will, taucht urpl?tzlich seine Nachbarin auf.
Bist du wahnsinnig? Warum wirfst du denn deine Flaschen weg? Die sind doch bares Geld wert.
Pardon, ich bin Franzose, stammelt Jean-Luc. Ach so, sagt die Frau verst?ndnisvoll. Franzose, alles klar. Dann erkl?r ich dir mal, wie das bei uns geht.
Leere Flaschen kommen in Deutschland nicht in die Tonne, sondern in einen Pfandautomat.
Die stehen meistens im Supermarkt. Komm mal mit. Hier ist gleich einer um die Ecke.
So, das hier sind Pfandflaschenautomaten. Und in das Loch hier steckt man seine Flasche. Glasflaschen oder Plastikflaschen, ganz egal.
Jean-Luc führt eine Bierflasche in die ?ffnung ein. Das F?rderband setzt sich in Bewegung.